Der Verein Lebenswertes Göggingen und Umgebung e.V. veranstaltete zusammen mit der Ortsverwaltung am Samstag, 9.4.22 zum ersten Mal eine Dorfputzete. Zahlreiche große und kleine Hände sammelten eifrig in und um Göggingen und entdeckten so manche Überraschungen. Von der Kaffeemaschine über Töpfe, Autoreifen, Fußmatten, Stoßstange, Teppiche, Kissen, Badschränkchen, Bettladen und gefühlt 1000 Zigarettenschachteln kam jede Menge Müll zusammen. Nach 2 Stunden intensiven Sammelns waren 2 Hänger prall gefüllt. 20 engagierte Gögginger Bürger haben so zum Gelingen dieser Aktion beigetragen. Dafür allen ein herzliches Dankeschön!
Am Sonntag, 19.6.22 fand in Göggingen die diesjährige Storchenberingung statt. Die Storchenbeauftragte Ute Reinhard gab dabei den anwesenden Interessierten ausführliche und interessante Informationen über die Gögginger Storchenentwicklung. Da die Population in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist, gab sie besorgten Bürgern auch Tipps zur Vergrämung.
Der mit einem Sender versehene „Gögginger Kirchenstorch Nikodemus“ kann über die App „Animal Tracker“ verfolgt werden. So kann man hautnah miterleben, wo er jeden Tag hinfliegt und mit ihm im Herbst auf die Reise nach Spanien gehen. Leider hat er inzwischen dem Dorf Göggingen den Rücken gekehrt und treibt sich nun im Raum Zogenweiler umher.
Weitere ausführliche und sehr interessante Informationen über die Gögginger Störche gibt es auf der empfehlenswerten Internetseite unter: stoerche-oberschwaben.de
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.