Rund ums Smartphone

Unser erster Themenabend rund ums Smartphone fand am Freitag, 10.02.2023, in der Linde in Göggingen statt. Michael Karl, unser ortsansäßiger Experte für alle Fragen zur Nutzung des Smartphones gab den 35 interessierten Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Tipps für sinnvolle Einstellungen und hilfreiche Apps. Souverän beantwortete er alle Fragen sowohl zum Android- als auch Apple-Betriebssystem. Was für ein Glück bei so viel wissenswerten Details, dass es ein Handout zum Nachschlagen gab!

 

2. Erfolgreiche Dorfputzete

Die diesjährige Dorfputzete fand am Samstag, 25.03.23, statt. Wieder fanden sich zahlreiche große und kleine Helferhände ein, sie sammelten eifrig in und um Göggingen und entdeckten so manche Überraschungen. Von der Blechwanne über Teppiche, einer Gasflasche, Elektrokabel, Elektroboiler, Stiefel und sehr vielen Zigarettenschachteln kam jede Menge Müll zusammen. Nach 2 Stunden war ein Hänger prall gefüllt. Das anschließende  Vesper, gesponsert von der Ortsverwaltung, genossen alle in geselliger Runde. Über 40 engagierte Gögginger Bürger, darunter viele Kinder, haben so zum Gelingen dieser Aktion beigetragen. Dafür allen ein herzliches Dankeschön!

 

Themenabend Naturkosmetik

Ein Themenabend rund ums Thema Naturkosmetik fand am Freitag, 3.3.2024, in der Linde in Göggingen statt. Manuela Stroppel beschäftigt sich seit Jahren mit der eigenen Herstellung von Naturkosmetik. In einem kurzweiligen Referat erläuterte sie ihre Erfahrungen mit Naturkosmetik, gab Infos zu natürlichen Rohstoffen und zum nötigen Zubehör. Sie stellte einige ihrer wertvollen Rezepte wie Öle für einige Wehwehchen, Cremen, Salben, Körpercreme, Johanniskrautöl, SOS-Notfallstift, Zecken- und Mückenspray und Deospray vor. Der Vortrag stieß bei den über 40 anwesenden Frauen auf große Resonanz. Der Wunsch nach Umsetzung dieser Infos in die Praxis war so groß, dass Manuela Stroppel einen Workshop in Aussicht gestellt hat.

Outdoor-Angebot: "Mit dem Förster durch den Frühlingswald"

An Samstagmorgen, 27.05.2023 versammelten sich annähernd 20 Bürger im Urhau, wo Revierförster Jürgen Abele in Begleitung seines Sohnes Tobias einen umfassenden Einblick in die Hofkammer des Hauses Württemberg gab. 

Auf einem sehr kurzweiligen Lerngang durch den Wald gab Jürgen sein großes Wissen zum Ökosystem Wald, zur Waldbewirtschaftung und zu einem im Urhau angesiedelten Forschungsprojekt, das unter Fachleuten europaweit bekannt ist, weiter. Anhand zahlreicher Fragen aus der Zuhörerschaft entstand ein reger und interessanter Austausch. Mit  einem kleinen Umtrunk in der Unterwaldhütte  endete die informative und hoch interessante Waldbegehung!

Sommerworkshop Naturkosmetik

Um Naturkosmetik selbst herzustellen, fanden sich am Freitag, 07.06.2023 annähernd 20 Frauen im Sportheim Göggingen zusammen.
Manuela Stroppel hatte an verschiedenen Stationen alles perfekt hergerichtet, so dass nach einem erfrischenden Umtrunk und einer kurzen Einführung jede Teilnehmerin ihre eigenen Produkte herstellen konnte. Manuela gab dabei wertvolle Tipps und hilfreiche Anleitungen. Nach 3 Stunden emsigen Schaffens war jede Frau stolze Besitzerin eines Anti-Zecken- und Mückensprays, einer Ringelblumensalbe, eines erfrischenden Duschpeelings, einer After Sun Lotion und einer Shea Whip Körpercreme. 

Workshop: Herbstkranz aus Naturmaterialien binden

Am Mittwoch, 27.09.2023 trafen sich 8 Frauen in der Garage der Familie Kempf in Göggingen, um  einen Herbstkranz aus Naturmaterialien selbst herzustellen. Die fleißigen Sammlerinnen kamen vollbepackt mit allem, was im Garten und auf den Fluren so wächst und sich zum Kranzen eignet. Dora Heinzle aus Göggingen, die jahrelange Erfahrung im Binden von ganz verschiedenen Kränzen hat, gab wertvolle Tipps und Tricks, so dass am Schluss sehr schöne  und ganz unterschiedliche Kränze entstanden. Mit anregenden Gesprächen klang der Abend in geselliger und heiterer Runde aus.

Info-Abend über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Zu diesem Info-Abend am 17.11.2023, kamen annährend 40 interessierte Personen im Gasthaus Linde zusammen, um sich über dieses wichtige Thema zu informieren. Der Referent Harald Belz verwies darauf, wie wichtig eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung sein können, wenn man sich aufgrund eines Unfalls oder einer anderen schweren Erkrankung nicht mehr äußern kann, damit die ganz persönlichen Vorstellungen dennoch umgesetzt werden können. Er gab einen Überblick über verschiedene Formulare und gab wichtige Tipps, worauf man im Speziellen achten sollte. Er führte Einrichtungen auf, an die sich jeder Bürger kostenlos wenden kann, wenn er eine zusätzliche individuelle Beratung in Anspruch nehmen möchte.

 

Winterzeit - Naturkosmetik für Körper und Seele

Auf Wunsch zahlreicher Teilnehmerinnen aus dem letzten Workshop über Naturkosmetik bot Manuela Stroppel am 24.11.2023 erneut eine Veranstaltung mit praktischen Anwendungen für den Winter an. Nach einer kurzen Einführung stand sie an verschiedenen Stationen mit Rat und Tat zur Verfügung. Alle Anwesenden hatten sichtlich Spaß am Rühren und Mixen und freuten sich über ihre selbst gefertigten Produkte wie Zimt- und Rosmarinseifen, Badezusätze, Lippenbalsam und Massagekerzen. Das Anti-Aging-Serum und die Detox-Maske wirkten bei manch einem Gesicht „wahre Wunder“. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.