Panne am Auto - Was tun?

Zu einem etwas anderen Workshop trafen sich über 20 interessierte Frauen am Samstag, 3.2.2024, in der Werkstatt von 1a Autoservice Seifried in Göggingen. 

Die Autoprofis Kalle, Marius und Marco informierten die Frauen über verschiedene Reifentypen, gaben konkrete Hilfestellungen beim Reifenwechsel, leerer Batterie und beim Abschleppen. Außerdem klärten sie über die wichtigsten Flüssigkeiten und Warnleuchten am PKW auf und gaben wertvolle Infos bei einem Unfall.

Mit einem Glas Sekt und Zopfbrot ließen die Teilnehmerinnen den interessanten Nachmittag ausklingen.

 

Stärke dein Immunsystem mit Kräutern und Kneippanwendungen

Carmen Scheck, Referentin für die Kneipp-Akademie Bad Wörishofen, nahm  ihre Teilnehmerinnen mit auf eine Reise in das Leben und Wirken des Wasserdoktors Sebastian Kneipp, der für seine Wasserkuren bekannt ist.

An diesem Abend lernten 16 interessierten Frauen verschiedene Kneippanwendungen und Heilpflanzen kennen, die das Immunsystem anregen und langfristig stärken. In praktischen Übungen wurden unter fachkundiger Anleitung äußerst belebende Stirn-Arm- und Kniegüsse durchgeführt. Diese wirken unterstützend bei verschiedenen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Tennisarm, Einschlafstörungen oder Nackenschmerzen. 

3. Dorfputzete

Obwohl es der Wettergott nicht so gut meinte, fanden sich am Samstag, 23.03.2024 zahlreiche Helfer zusammen und sammelten eifrig in und um Göggingen Müll.  Erfreulicherweise ist das wilde Müllaufkommen jedes Jahr stetig gesunken. Das anschließende Vesper, gespendet von der Ortsverwaltung, genossen alle in geselliger Runde. Wieder fanden sich über 30 engagierte Personen zusammen, erfreulicherweise zahlreiche Kinder, die mit ihrem Einsatz einen wertvollen Beitrag zur  Sauberhaltung unseres Dorfes beigetragen haben. Auch der Platz ums Talbänkle wurde von Unrat und Unkraut befreit. Demnächst wird auch der Bouleplatz wieder auf Vordermann gebracht. Der Verein und die Ortsverwaltung bedanken sich bei allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz ganz herzlich. 

 

Hof- und Garagenflohmarkt

Zum ersten Mal organisierte der Verein am 1.6.2024 einen Hof- und Garagenflohmarkt. Überraschenderweise öffneten an diesem Samstagmorgen 18 Garagen mit 22 Anbietern ihre Tore. Die verschiedenen Anbieter legten sich ins Zeug und dekorierten  mit ihrer Flohmarkware ihre Garagen. 
Angeboten wurden Haushalts- und Dekoartikel, Elektroartikel, Leuchten, Gartengeräte und Werkzeug, Bücher, CDs, Schallplatten, Baby-/Kinder- und Erwachsenenbekleidung, Schuhe, Spiele und Spielzeug, auch Legos. Außerdem waren ein Tischkicker, Aquarium, Angeln und Zubehör, Motorradklamotten und Antikes im Sortiment. Wegen einer Ziergartenauflösung konnten in einem Garten Stauden ausgegraben werden. Der Verein bot außerdem Kräuter, Zimmer- und Gartenpflanzen an und verköstigte seine Gäste mit Kaffee und Butterbrezeln. Aufgrund des anhaltenden Regens hielt sich der Kaufrausch der Schnäppenjäger in Grenzen. Dafür entstanden viele interessante Gespräche und Begegnungen.

Workshop: 
Adventskranz/
Türkranz/Türfries aus Naturmaterialien binden 

Am 29.11.2024 kamen  interessierte Frauen im Pfarrhaus in Göggingen zusammen, um in geselliger Runde und unter fachkundiger Anleitung von Dora Heinzle einen Adventskranz zu binden. Aus einer großen Auswahl an Reisig und weiterer Naturmaterialien entstanden in 2 Stunden kreativer Arbeit wunderschöne Advents- und Türkränze, Girlanden und Türfriese. Bei Glühwein und Gewürzkuchen ließen die Teilnehmerinnen den Abend in geselliger Runde ausklingen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.